cablecom support

Friday, April 25. 2008

Die Cablecom ist ein beliebtes bashing-Opfer, aber irgendwie ist das ja auch nicht unverschuldet.

Ich hatte heute wieder mal das Vergnügen (?), mich mit einem Cablecom-Supporter rumzuschlagen.
Das Problem:
Ein Cablecom-Modem das ein bis zweimal pro Tag die Verbindung verliert (das Ready-Lämpchen erlischt, das Modem hat also keine Verbindung mehr zur Cablecom).


Das Problem besteht seit längerem und es war auch schon mehrmals ein Techniker im Haus, um die Leitung zu prüfen, jedoch mit wenig Erfolg. Vor ca. einer Woche nahm ich dann wieder mal einen Anlauf, das Problem dauerhaft beheben zu lassen. Ich habe rund eine halbe Stunde mit dem Supporter am Telefon verbracht und er konnte mir sogar bestätigen, dass da vermutlich irgendwas faul ist (für einmal ein Supporter, der einigermassen kompetent wirkte). Nachdem er mir eine Reihe von Fragen zum Netzwerk-Setup (Cablemodem mit angehängtem Router und mehreren Rechnern hintendran) gestellt hat, teilte er mir mit, dass er den Fall an "Network Operations" weiterleiten werde, welche dann das Modem überwachen werden, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Es werde sich dann jemand bei mir melden (eigentlich müssten hier ja schon die Alarmglocken schrillen). Soweit so gut.

Nach einer Woche Funkstille wollte ich mal nachfragen, wie den nun der Stand der Dinge ist. Also wieder den Cablecom-Support anrufen, nochmal das ganze Problem von vorne erläutern, dann 5 Minuten Musik hören, damit der Supporter Erkundigungen einziehen kann. Danach die Frage, ob am Cablemodem ein Router hängt. Ja, klar, das hab ich ja schon letztes Mal erklärt. Dann eröffnet er mir:
"Wenn ein Router am Cablemodem hängt, können wir Ihr Modem nicht überwachen. Sie müssen einen Computer direkt anhängen, sonst können wir nichts machen". WTF???

Ich behaupte von mir, dass ich nicht der letzte Depp bin, wenn es um Netzwerke, Router und Firewalls geht und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wieso ein Router HINTER dem Modem das Überwachen unmöglich machen soll. Schliesslich konnten die bisherigen Supporter jeweils problemlos auf das Modem zugreifen. Zudem ist der Router im Grunde genommen ja auch nichts anderes als ein spezialisierter Computer. Aber vielleicht wartet Cablecom ja darauf, dass ich einen ungeschützten Windows-Rechner direkt ans Modem hänge, damit sie einen Überwachungs-Trojaner installieren können ...

Jedenfalls ist das Problem mit der Verbindungs-Qualität jetzt seit rund zwei Monaten ungelöst. Und das man bei jedem Anruf den ganzen Fall nochmals von vorne aufrollen muss, macht es auch nicht einfacher. Der Supporter hat mir erklärt, ich müsse jetzt drei Tage lang die Verbindung beobachten und jeden Ausfall aufschreiben. Dann könne ich nochmal anrufen.
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass ich irgendwann auf einen Supporter treffe, der wirklich gewillt ist, mir zu helfen ...

Und wenn wir grad von Cablecom sprechen: http://www.grundverschluesselung.ch/

Trackbacks


Trackback specific URI for this entry
    No Trackbacks

Comments


    No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
You can use [geshi lang=lang_name [,ln={y|n}]][/geshi] tags to embed source code snippets.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

BBCode format allowed